Honthorst

Honthorst
Họnthorst,
 
Gerard Hermansz. van, auch Gerrit Hermansz. van Honthorst, genannt Gherạrdo dẹlle Nọtti [ge-], niederländischer Maler, * Utrecht 4. 11. 1590, ✝ ebenda 27. 4. 1656; einer der Hauptvertreter der Utrechter Schule, ausgebildet von A. Bloemaert. Zwischen 1610 und 1615 reiste er nach Italien, wo er bis 1620 in Rom und anderen Städten tätig war. Viele seiner biblischen, mythologischen, allegorischen und Genrebilder stellen nächtliche Szenen mit künstlicher Beleuchtung dar (daher sein italienischer Beiname). Honthorst wurde auch als Bildnismaler geschätzt und erhielt Aufträge von Königen und Fürsten. 1628 schuf er in London für Karl I. ein monumentales Gemälde, das den König und dessen Gemahlin als Apoll und Diana darstellt (Windsor Castle).
 
Weitere Werke: Anbetung der Hirten (1620; Florenz, Uffizien); Fröhliche Gesellschaft (auch Der verlorene Sohn, 1622; München, Alte Pinakothek); Granida und Daifilo (1625; Utrecht, Centraal Museum); Beweinung Christi (1633; Gent, Saint Bavo); Susanna im Bade (1655; Rom, Galleria Borghese).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Honthorst — Honthorst, Gerhard, bei den Italienern Gerardo delle Notti, geb. 1592 in Utrecht, Geschichtsmaler; malte in Rom u. England, war Hofmaler des Prinzen von Oranien u. st. 1660 in Gravenhag. Er behandelte das Helldunkel, bes. bei nächtlicher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Honthorst — Honthorst, Gerard van, holländ. Maler, geb. 4. Nov. 1590 in Utrecht, gest. daselbst 27. April 1656, war ein Schüler Abraham Bloemaerts, vollendete aber seine Ausbildung in Rom, wo er besonders Caravaggios Werke studierte. 1622 trat er in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Honthorst — Honthorst, Gerard van, niederländ. Historien und Porträtmaler, geb. 4. Nov. 1590 in Utrecht, gest. das. 27. April 1656, wegen der grellen, bes. nächtlichen Lichteffekte von den Italienern Gherardo dalle notti genannt. – Sein Bruder Wilhelm van H …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Honthorst — Honthorst, Gerhard, berühmter niederländ. Maler, geb. zu Utrecht 1592, bildete sich in Italien unter Michel Angelo da Caravaggio, malte einige Zeit in England für Karl I., später im Haag als Maler des Prinzen von Oranien. Seine Darstellungen sind …   Herders Conversations-Lexikon

  • Honthorst — Gerrit van Honthorst, Selbstporträt Anbetung der Hirten …   Deutsch Wikipedia

  • HONTHORST (G. van) — HONTHORST GERRIT VAN, dit GÉRARD DE LA NUIT (1590 1656) Nommé en Italie Gherardo della Notte (Gérard de la Nuit), Gerrit van Honthorst est l’un des rares peintres hollandais du XVIIe siècle à avoir connu une grande carrière internationale. C’est… …   Encyclopédie Universelle

  • Honthorst, Gerrit van — known as Gherardo delle Notti (Italian: Gerard of the Night Scenes ) born Nov. 4, 1590, Utrecht, Neth. died April 27, 1656, Utrecht Dutch painter. During 10 years in Italy (с 1610–20) he enjoyed the patronage of the nobility and assimilated the… …   Universalium

  • Honthorst, Gerrit van — (1590 1656)    Dutch painter; member of the Utrecht Caravaggist group. Honthorst was born in Utrecht and went to Rome in c. 1610 1612 where he entered in the service of Márchese Vincenzo Giustiniani. He also worked for the Medici Grand Dukes of… …   Dictionary of Renaissance art

  • Honthorst — biographical name Gerrit van 1590 1656 Dutch painter …   New Collegiate Dictionary

  • Honthorst — /ˈhɔnthɔst/ (say hawnthawst) noun Gerard van /ˈkeɪrɔt vɒn/ (say kayrawt von), 1590–1656, Dutch genre painter …  

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”